24.04.2023 um 17 Uhr – INFOVERANSTALTUNG BFSdual
der perfekte Einstieg in die Berufsausbildung!
8.5.2023 um 17 Uhr – BFSdual + FOS
… nach zwei Jahren studieren!
Infos zu BFSdual finden Sie hier: Berufsfachschule dual – BFSdual
Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Fachoberschulen (FOS) und Berufsfachschulen (BFSdual)
Fachoberschule
Klasse 12 in Gestaltung, Technik, Ernährung
BFSdual (ehemals FOS 11 und BFS)
Druck- und Medientechnik, Mediengestaltung
Agrarwirtschaft
Bautechnik
Farbtechnik
Gastronomie
Hauswirtschaft
Holztechnik
Körperpflege
Berufseinstiegsschule (BES)
Sprach- und Integrationsklassen
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Ziel: Deutsches Sprachdiplom und Einführung in die regionale Kultur und das Berufsleben
BES – Klasse 1
Ziel: individuelle Förderung in den Berufsbereichen
BES – Klasse 2
Ziel: Erwerb oder Verbesserung des Hauptschulabschlusses
Drucktechnik
Agrarwirtschaft
Bautechnik
Farbtechnik und Raumgestaltung
Lebensmittelhandwerk
Gastronomie
Hauswirtschaft
Holztechnik
Körperpflege

NEWS
- Supporting young professionelsNicht nur „weiße Wände“ und den „Pinsel in der Hand“…! Die STO-Stiftung setzt sich für Bildungsperspektiven im Handwerk ein. Junge…
- Wir sind eine Europaschule und deshalb feiern wir die Europawoche vom 13. bis 17. Februar 2023! Gerade in so komplizierten Zeiten ist es wichtig, dass Europa ein lebendiger und starker Ort ist, der Menschen verbindet! Dafür…
- Projekte der Abteilung HolzEndlich ging es wieder los. Die erste Fachstufe der Tischler*innen hat am Dienstag die Übungsfertigung der HGH in Hildesheim besucht.…
- Apfelsensorik in der FOS ErnährungIm Rahmen des Lerngebiets „Bedeutung der Ernährung für den Menschen begründen“ haben Schüler*innen der Fachoberschule Ernährung eine sensorische Überprüfung von…
- Catering durch die BFS GastronomieAnfang Oktober hatte die Berufsfachschule Gastronomie ihren ersten Einsatz außerhalb der Schule: Bei einem Barcamp des religionspädagogischen Netzwerkes relilab versorgte…
- Infoveranstaltung FOSam 16.02.2023 findet die Infoveranstaltung für das Schuljahr 2023/24 ab 18 Uhr im Forum statt.
Die Walter-Gropius-Schule bietet durchgängige berufliche Bildungsperspektiven mit der
- Berufseinstiegsschule (BES Klasse 1 und 2, Sprach- und Integretationsklasse – SI),
- NEU: Berufsfachschule dual mit den Schwerpunkten Agrarwirtschaft, Bautechnik, Druck- und Medientechnik / Gestaltung, Verpackungsmitteltechnik, Farbtechnik, Körperpflege, Gastronomie, Lebensmittelhandwerk, Hauswirtschaft, Holztechnik
- Fachoberschule (FOS) in den Fachrichtungen Gestaltung, Technik und Ernährung (für Studium und Ausbildung),
- Fachschule Farb- und Lacktechnik (Technikerabschluss mit Meisterfortbildung).