Zwischenprüfung der Tischler*innen – Artikel im Bm-Magazin

Über die Zwischenprüfung der angehenden Tischler*innen hat unser Kollege Hr. Stricker einen Artikel für das BM-Magazin verfasst:
Über die Zwischenprüfung der angehenden Tischler*innen hat unser Kollege Hr. Stricker einen Artikel für das BM-Magazin verfasst:
Heute war es soweit, die neuen Zwingen für die Holztechnik sind da. Damit auch im Bereich des Spannens die Schüler*innen der BFSdual Holztechnik mit modernsten Mitteln ihre Werkstücke spannen können, wurden nun einige Spezial-Zwingen für die Holztechnik angeschafft. Ein Beispiel…
Am Mittwoch, 02. Juli haben die Schüler*innen der Berufseinstiegsschule Klasse 2 in einer feierlichen Zeugnisvergabe ihre Hauptschulabschlüsse verliehen bekommen. Wir gratulieren allen Absolvent*innen und wünschen für den weiteren Weg – ob in Ausbildung, der BFS dual oder auf anderen Wegen…
Am 14.06.2025 erhielten die diesjährigen Absolventen der Ausbildungsgänge Raumausstatterprüfungen ihre Gesellenbriefe. Zu diesem Anlass eröffnete Obermeisterin Elke Lorz die Feierlichkeiten und gratulierte den Gesellen/-innen zur bestandenen Prüfung. Sie dankte auch den vielen Beteiligten, Ausbilder*innen, Lehrer*innen, Prüfer*innen, die die jungen Gesell*innen…
Am Freitag, 27.06.2025 ab 18:00 Uhr erhielten die diesjährigen Absolventen der Ausbildungsgänge Maler- und Lackierer/-in in Hildesheim ihre Gesellenbriefe. Zu diesem Anlass eröffnete Obermeister Herr Mathias Neumann die Feierlichkeiten im Söhrer Forsthaus in Söhre und gratulierte den Gesellen/-innen zur bestandenen…
Am Montag, 30. Juni wurden die 12. Klassen der Fachoberschulen Ernährung, Technik und Gestaltung feierlich entlassen. Die Klassenlehrkräfte verabschiedeten ihre Klassen und gemeinsam ließ man Revue passieren, was in den zwei Jahren BFS dual und FOS geschah – darunter Exkursionen,…
Die Arbeitsgemeinschaft der Vereine Garmissen-Ahstedt-Garbolzum lud am 21.06.2025 zu einem besonderen Abend in den alten Kuhstall in Garmissen ein. Die Veranstaltung verband kulinarischen Genuss mit inhaltlicher Tiefe und bot den Besucher*innen fünf kompakte Themenvorträge à 10 Minuten, die Denkanstöße zu aktuellen und regionalen…
Am Sonntag haben die Tischler*innen ihre Gesellenstücke der Öffentlichkeit präsentiert. Wir gratulieren allen, die ihre Prüfung bestanden haben! Beitrag der Hildesheimer Allgemeinen
Am 6. Mai 2025 stand unsere Schule ganz im Zeichen Europas. Unter dem Motto „Europa – in Vielfalt geeint“ nahmen alle Schüler*innen sowie Lehrkräfte am diesjährigen Europatag teil. Mit großem Engagement und viel Neugier erkundeten die Teilnehmenden die zahlreichen Stationen in der…
Heute begaben wir uns auf eine besondere Reise – eine Pilgerreise, die uns nicht nur durch die Straßen Hildesheims führte, sondern auch tief in die Welt zweier Glaubensrichtungen eintauchen ließ. Unser erster Halt war die Moschee. Bereits beim Betreten spürten…