Walter-Gropius-Schule Hildesheim plant Einführung einer neuen Schulform: Zweijährige Berufsfachschule für Gestaltungstechnische Assistent*innen

Die Walter-Gropius-Schule Hildesheim erweitert ihr Bildungsangebot im gestalterischen Bereich: Zum kommenden Schuljahr soll erstmals die zweijährige Berufsfachschule für Gestaltungstechnische Assistent*innen (GTA) starten.

Die schulische Ausbildung kombiniert gestalterische und technische Inhalte: Von Typografie, Layout, Grafik- und Webdesign über Fotografie und Content Creation bis hin zum professionellen Umgang mit der Adobe Creative Cloud.

Ein integriertes Praktikum ermöglicht den Schüler*innen, erste Praxiserfahrungen zu sammeln und Kontakte in die Medienbranche zu knüpfen. Nach Abschluss der Ausbildung können Absolvent*innen direkt in die Branche einsteigen – mit einer Anstellung oder auch in Selbständigkeit. Auch die Erweiterung der Qualifikation mit der Fachhochschulreife und einem anschließenden Studium im Bereich Gestaltung, Medien oder Technik ist möglich.

Aktuell befindet sich die Schulform in der Genehmigungsphase. Damit die Ausbildung im kommenden Schuljahr starten kann, wird eine ausreichende Zahl an Interessent*innen benötigt. Die Walter-Gropius-Schule ruft daher alle kreativen Jugendlichen mit Interesse an Gestaltung und Medien auf, sich unverbindlich auf die Liste der Interessent*innen einzutragen.

Interessierte können sich ab sofort auf der Website eintragen: