Am 14. November stand ein Besuch der weltgrößten Leitmesse für Landtechnik, der Agritechnica in Hannover, für die Schülerinnen und Schüler der BFS dual Agrar auf dem Programm.
Begleitet von den Lehrkräften I. Szlakowski und V. Claußen, konnten die angehenden Fachkräfte sich ein Bild des imposanten Angebotes sämtlicher namhafter Hersteller von Landmaschinentechnik machen. Ebenso gab der Besuch Möglichkeiten des Einblicks in alle Facetten moderner Landwirtschaft, wie z.B. Smart-Farming, Doppelnutzung von Agrarflächen mit Photovoltaik-Anlagen oder nachhaltig ökologischer Bewirtschaftungsmethoden.
Ein großer Dank gilt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die die Kosten für den Eintritt für die Schülerinnen und Schüler übernommen hat.



















