Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Schulleitungsteam
    • Verwaltung
    • Besondere Funktionen
    • Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung
    • Stellenangebote
  • News
  • Bildungsangebot
    • Bildungswege – Abteilungen
      • Agrarwirtschaft
      • Bautechnik
      • Druck- und Medientechnik, Verpackungsmitteltechnik
      • Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Gastronomie, Hauswirtschaft und Lebensmittelhandwerk
      • Holztechnik
      • Körperpflege
    • Berufseinstiegsschule (BES)
      • Berufseinstiegsschule, Klasse 1 (BES1)
      • Berufseinstiegsschule, Klasse 2 (BES2)
      • Klasse Sprache und Integration (SI)
    • Berufsfachschule dual (BFSdual)
    • Fachoberschule (FOS)
      • Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft
      • Fachoberschule Gestaltung
      • Fachoberschule Technik
      • FOS Projekte
    • Fachschule Farb- und Lacktechnik (FFL)
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Deutsches Sprachdiplom (DSD)
    • Schulhündin Anouk
    • Förderverein
    • Gremien
  • Anmeldung und Infos
  • Europaschule
    • Europabüro
    • Erasmus+ Programm
    • Europa-Blog (externer Link)
  • IServ
Walter-Gropius-Schule
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Schulleitungsteam
    • Verwaltung
    • Besondere Funktionen
    • Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung
    • Stellenangebote
  • News
  • Bildungsangebot
    • Bildungswege – Abteilungen
      • Agrarwirtschaft
      • Bautechnik
      • Druck- und Medientechnik, Verpackungsmitteltechnik
      • Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Gastronomie, Hauswirtschaft und Lebensmittelhandwerk
      • Holztechnik
      • Körperpflege
    • Berufseinstiegsschule (BES)
      • Berufseinstiegsschule, Klasse 1 (BES1)
      • Berufseinstiegsschule, Klasse 2 (BES2)
      • Klasse Sprache und Integration (SI)
    • Berufsfachschule dual (BFSdual)
    • Fachoberschule (FOS)
      • Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft
      • Fachoberschule Gestaltung
      • Fachoberschule Technik
      • FOS Projekte
    • Fachschule Farb- und Lacktechnik (FFL)
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Deutsches Sprachdiplom (DSD)
    • Schulhündin Anouk
    • Förderverein
    • Gremien
  • Anmeldung und Infos
  • Europaschule
    • Europabüro
    • Erasmus+ Programm
    • Europa-Blog (externer Link)
  • IServ
Europa Blog
Walter-Gropius-Schule

Europatag 2025 an der Walter-Gropius-Schule – Europa erleben und gestalten

Am 6. Mai 2025 stand unsere Schule ganz im Zeichen Europas. Unter dem Motto „Europa – in Vielfalt geeint“ nahmen alle Schüler*innen sowie Lehrkräfte am diesjährigen Europatag teil. Mit großem Engagement und viel Neugier erkundeten die Teilnehmenden die zahlreichen Stationen in der…

WeiterlesenEuropatag 2025 an der Walter-Gropius-Schule – Europa erleben und gestalten

Ein Tag zwischen Himmel und Erde – Unsere Pilgerreise

Heute begaben wir uns auf eine besondere Reise – eine Pilgerreise, die uns nicht nur durch die Straßen Hildesheims führte, sondern auch tief in die Welt zweier Glaubensrichtungen eintauchen ließ. Unser erster Halt war die Moschee. Bereits beim Betreten spürten…

WeiterlesenEin Tag zwischen Himmel und Erde – Unsere Pilgerreise

Exkursion der FOS T12 nach Paris. 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse FOS T12 wünschten sich eine Fahrt nach Paris zu unternehmen. Wir hatten unsere Reiseziele, die uns in Paris interessierten im Unterricht bereits schon herausgesucht und vorbereitet. Dadurch konnten wir die kurze Zeit sehr intensiv…

WeiterlesenExkursion der FOS T12 nach Paris. 

Berufsorientierung zum Anfassen – Die BFSdual im BERUFSWEG-Programm

In der vergangenen Woche drehte sich für die Klassen der BFSdual alles rund um die Themen Berufsorientierung, Selbstreflexion und Zukunftskompetenzen. Im Rahmen des BERUFSWEG-Programms nahmen die Schüler*innen an zwei spannenden Workshop-Tagen und einem informativen Berufsweg-Parcours teil. Workshop 1: Vorbereitung ist…

WeiterlesenBerufsorientierung zum Anfassen – Die BFSdual im BERUFSWEG-Programm

HAZ: „In Socken auf japanischen Baustellen unterwegs“

Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat über die Erlebnisse unserer drei Schüler*innen, die gerade ihre Praktika in Japan beendet haben, einen Artikel veröffentlicht:

WeiterlesenHAZ: „In Socken auf japanischen Baustellen unterwegs“

Tischler*innen auf der Messe der Betriebe in der RBG

Auf der Messe der Betriebe haben fünf angehende Tischler (Louis Ulischewski, Marius Klamt, Lukas Albinski, Moritz Honig, Marvin Höfert) ihren Beruf vorgestellt. Zusammen mit dem Lehrlingswart Andreas Kaether wurden Perspektiven sowie der Beruf dargestellt. Die fünf haben mit der Shaper…

WeiterlesenTischler*innen auf der Messe der Betriebe in der RBG

Vortrag von Stefan Hanke zu seiner Portrait-Serie „KZ überlebt“ 

Im Rahmen der Ausstellung der Projektarbeiten der FOS 12 Gestaltung zu seiner Portrait-Serie besuchte Fotograf Stefan Hanke unsere Schule. Hanke setzte sich mit der Klasse und den Projektarbeiten auseinander und hatte nur lobende Worte für die Arbeiten übrig.  Hanke hielt…

WeiterlesenVortrag von Stefan Hanke zu seiner Portrait-Serie „KZ überlebt“ 

Projektarbeiten der FOS 12 Gestaltung

Nach einem gemeinsamen Besuch der Foto-Ausstellung „KZ überlebt“ von Stefan Hanke hat sich die Klasse FOS G12 weiter mit den Portraitierten beschäftigt:  Die Schüler*innen haben sich aus den 121 Portraitierten jeweils eine Person ausgesucht und zu ihrem Leben gearbeitet und…

WeiterlesenProjektarbeiten der FOS 12 Gestaltung
1 2 3 4 … 10
Nächste

Impressum

Datenschutzerklärung