Ein Tag zwischen Himmel und Erde – Unsere Pilgerreise

Heute begaben wir uns auf eine besondere Reise – eine Pilgerreise, die uns nicht nur durch die Straßen Hildesheims führte, sondern auch tief in die Welt zweier Glaubensrichtungen eintauchen ließ. Unser erster Halt war die Moschee. Bereits beim Betreten spürten wir die ruhige, ehrfürchtige Atmosphäre. Eine freundliche Frau empfing uns herzlich und nahm sich viel Zeit, uns durch die Moschee zu führen. Sie erklärte die Bedeutung der Gebetsnische, die Ausrichtung nach Mekka, das Minarett, die Minbar, und sprach über die Besonderheit islamischer Kalligraphie. Der Raum war schlicht, aber voller Symbolik und spiritueller Tiefe. Einige von uns stellten Fragen, andere ließen einfach die Stille auf sich wirken. Als wir zum Abschluss gemeinsam ein Bittgebet sprachen, war das ein bewegender Moment – ruhig, persönlich und verbindend.

Danach machten wir uns auf den Weg zur Andreaskirche – einem imposanten Bauwerk mit dem höchsten Kirchturm Niedersachsens. Auch hier wurden wir freundlich empfangen. Ein Geistlicher erzählte uns von der Geschichte der Kirche und spannenden Details, etwa der symbolischen Rolle des Adlers oder der beeindruckenden Architektur. Das bunte Licht der Kirchenfenster tauchte den Raum in warme Farben, während wir aufmerksam zuhörten. Besonders feierlich wurde es, als wir eine Kerze anzünden durften. In dieser Stille dachte jede*r an etwas Persönliches – ein Moment der Verbundenheit und des Innehaltens.

Ein weiteres Highlight war der Aufstieg auf den Turm. Stufe für Stufe erklommen wir die Höhe, bis wir schließlich einen atemberaubenden Blick über Hildesheim genießen konnten. Von oben betrachteten wir die Kirche aus einer völlig neuen Perspektive. Wir sahen das große Kreuz, die bunten Fenster und das Spiel des Lichts auf den Bänken – ein stiller, unvergesslicher Moment, den wir mit Ferngläsern noch weiter vertieften.

Dieser Tag war mehr als nur ein Ausflug. Er war eine Reise zu den Wurzeln des Glaubens, zu Orten der Stille, der Gemeinschaft und der Bedeutung. Die Begegnungen, die Erzählungen und die Atmosphäre haben uns tief beeindruckt und gezeigt, wie vielfältig, respektvoll und schön der Ausdruck von Glauben sein kann.

Bericht der Klasse BFSdual K